Am Montag, den 7.11.2016, besuchten wir, die Schülerinnen der 8. Klasse, die Justizvollzugsanstalt in Feldkirch. Die Exkursion erfolgte im Rahmen des Religionsunterrichts, in welchem wir das Thema Schuld und Sünde bearbeiteten.
Zuerst erhielten wir einige allgemeine Informationen zum Gefängnis und unsere ersten Fragen wurden beantwortet. Danach wurden uns die verschiedenen Räumlichkeiten, wie zum Beispiel der Sportraum, die Höfe und die Tischlerei gezeigt, dabei wurde uns auch ein typischer Tag eines Häftlings erklärt. Als letzter Programmpunkt stand die Besichtigung eines Haftraums an. Die Zelle schien uns sehr klein und eng. In den kleinen Doppelzellen haben die Häftlinge ein Bad und sogar einen Fernseher!
Wir möchten uns bei Frau Professor Klocker bedanken, die die Führung für uns organisierte. Wir denken, dass unser kurzer Ausflug ins Gefängnis für alle sehr informativ war und etwas ist, dass wir nicht so schnell vergessen werden.
Kommentar einer Mitschülerin: „Nach dem Besuch im Gefängnis habe ich nur einen Gedanken gehabt: Ich werde niemals etwas Illegales machen. Es war unglaublich bedrückend zu sehen, wie die Häftlinge tagein und taugaus leben müssen. Natürlich ist mir bewusst, dass sie ein Verbrechen begangen haben und deshalb an diesem Ort sind, jedoch möchte ich mir nicht vorstellen, wie es sein muss, eingesperrt zu sein. Es ist kein schöner Ort und ich hoffe, dass jeder Gefangene seine Lektion lernt.”
Von Veronika Fitz und Lilith Hecher 8. Klasse