Wienwoche der 4. Klassen vom 29. April bis 4. Mai 2018

„Ich gähne, während ich dem Ticken der Uhr lausche. Ist es normal, dass sich der Minutenzeiger gefühlt nur alle 10 Stunden bewegt? Gelangweilt schließe ich die Augen und sofort tauchen die Bilder der vergangenen Wienwoche vor meinen inneren Augen auf: Zuerst sehe ich, wie wir mit dem Bus nach Wien fuhren und dazu „Party in the USA” von Miley Cyrus hörten, dann erinnere ich mich wieder an den eindrucksvollen Stopp im Konzentrationslager Mauthausen und kann schon fast die Hitze an diesem Tag auf meiner Haut spüren. Als nächstes taucht unsere Unterkunft, die Hirschengasse, vor meinem inneren Auge auf und darauf folgen unsere tollen Ausflüge zum Stephansdom und zum Time Travel in Wien. Nie hätte ich damals gedacht, dass historische Führungen so interessant sein können. In meinen Erinnerungen blitzt das Bild von Carnuntum auf und wenn ich mich danach an den Tiergarten zurückerinnere, meine ich fast, die Pandas den Bambus schmatzen zu hören. Als nächstes denke ich an unseren Besuch in der Sacre Coeur Schule am Rennweg, beim Schloss Belvedere und im Naturhistorischen Museum. Wenn ich mich an die Karlskirche erinnere, muss ich schon wieder fast den Mund aufreißen, so eindrucksvoll war diese gebaut! Dann kommen meine liebste Eindrücke: Die Fahrt mit dem Riesenrad beim Prater, das wunderschöne Musical „Tanz der Vampire”, das ich sicher nicht zum letzten Mal gesehen habe, und das Shoppen in der Mariahilferstraße. Am besten gefallen mir aber die Erinnerungen, wo wir alle beisammen waren und lachten, was das Zeug hält!”
Sabrina Otto, 4a

Einige Auszüge aus den persönlichen Höhepunkten der Schülerinnen:

„Ein besonderer Programmpunkt war für uns der Besuch des Tiergartens Schönbrunn, den wir auf eigene Faust erkunden durften. Wir hatten Glück, denn genau zu dieser Zeit gab es dort Baby-Leoparden zu entdecken.”  Elena Fesenmeier, Lilian Sturm, 4b

„Das Highlight der Kulturwoche war jedoch das Musical, Tanz der Vampire, im Ronacher. Dort wurden wir von einem hervorragend gesungenen Stück und einer besonders guten Bühnenpräsenz fasziniert. Mit tollen Erinnerungen kehrten wir aus Wien glücklich und erschöpft zurück.” Anika Giesinger, Antonia Bösch und Leonie Telian, 4c

„Uns hat das Museum der Illusionen sehr gut gefallen, weil man tolle Versuche und Experimente durchführen konnte, die das Sehvermögen und den menschlichen Körper beeinflussten. Das Musical „Tanz der Vampire“ hat uns auch sehr gut gefallen. Die Bühnenbilder waren unglaublich.” Amrei Smeritschnig und Hatice Kavlak, 4c

„Wir bedanken uns herzlichst bei den Klassenvorständen Frau Giselbrecht, Frau Klocker, Herrn Thaler und den Begleitlehrpersonen Frau Zimmermann, Herrn Riedmann und Herrn Sprickler für die wunderschöne unvergessliche Wienwoche.”

Wienwoche der 4. Klassen vom…