Besuch Krematorium Hohenems

Wieso die Aufmerksamkeit auf das Ende des Lebens richten? Viele Jugendliche haben sich bis jetzt noch nie mit dem Thema Sterben auseinandersetzen müssen und der Tod wird oft ausgegrenzt und tabuisiert.

Wir, die Schülerinnen des III. Jahrgangs, haben uns deshalb in den letzten Wochen intensiv mit den Themen „Sterben, Tod und Jenseitsvorstellungen” beschäftigt. Zum Abschluss dieser Thematik besuchten wir gemeinsam mit Frau Professor Willi das Krematorium in Hohenems.

Als Herr Gehrer das Tor zum „Raum der Ruhe” öffnete, spürte man bei uns allen die gespannte Aufmerksamkeit. In dem Raum stehen zahlreiche Särge auf kleinen Wagen. „Hier liegen die Verstorbenen, bis sie nebenan in einem der Öfen kremiert werden.”

Und kurze Zeit später standen wir tatsächlich schon vor diesen Kremationsöfen. Herr Gehrer erläutert an den Monitoren sehr sachlich den Vorgang der Kremierung. Die Anspannung verschwand bei fast allen aus den Gesichtern. Jede Schülerin durfte anschließend noch durch ein kleines Fenster in eine Brennkammer schauen, in der gerade ein Leichnam kremiert wurde.

Wir sind erstaunt, mit wie viel Liebe die Verstorbenen behandelt werden und wie viel Mühe sich das Team des Krematoriums gibt. Es war wirklich interessant, sich konkret mit diesem Thema auseinanderzusetzen und mehr über dieses Thema zu erfahren. (Leonie Feurstein, III. Jahrgang)

„Nach unserer Exkursion ins Krematorium weiß ich, dass die Menschen, die dort arbeiten, ihren Beruf mit sehr viel Respekt ausüben. Man hat gespürt, dass sie ihr Bestes geben, um den Verstorbenen einen würdevollen Abschied zu bereiten.” (Alina Bohle, 6. Klasse)

„Die Exkursion nach Hohenems war für mich sehr interessant. Ich habe mir die Räumlichkeiten dort nicht so schön vorgestellt. Besonders die Miteinbeziehung von Künstlern hat mir sehr gut gefallen.” (Claudia Bösch, 6. Klasse)

„Unser Besuch im Krematorium hat mich sehr positiv überrascht. Es herrschte dort keine bedrückende Stimmung, ganz im Gegenteil: Ich hatte eher das Gefühl von Zufriedenheit und Vertrauen. Vielen Dank an Herrn Gehrer für die interessante Führung!” (Valentina Jenny, 6. Klasse)

Besuch Krematorium Hohenems