Römer am Bodensee

Am 26.4. besuchten wir, die 2a, die Ausstellung „Stadt-Land-Fluss. Römer am Bodensee“ im Vorarlberg Museum. Wir begannen unsere Zeitreise ins alte Rom mit einer Fantasiereise, die uns auch zu Julius, dem Töpfer führte. In Gruppen eingeteilt untersuchten wir dann die Lebensbedingungen der Römerinnen und Römer anhand verschiedener Modelle von Gebäuden, z.B. einer Villa, einem Mietshaus und einem Militärlager. Auch die alten Gegenstände in den Vitrinen waren sehr interessant wie Helme, Werkzeuge und Küchenutensilien. Ein paar von uns durften sich auch als römische Familie verkleiden. Sie trugen eine Tunika, eine Toga oder auch eine Palla und gingen dann auf den Markt, wo sie Fladenbrot, Käse, Fisch und Körbe einkauften. Bezahlt wurde mit Sesterzen und natürlich mussten sie den Göttern noch eine Opfergabe darbringen. Es war ein informationsreicher und cooler Ausflug.

 Alina, Charlotte, Maira, Michelle, 2a

Römer am Bodensee