- 350 Schülerinnen und Schüler
- engagierte Jugendbotschafterinnen, die einen großartigen Vormittag als Schlusspunkt der „Vorarlberger Umweltwoch” auf die Beine gestellt haben
- PolitikerInnen, die sich für unsere Umwelt einsetzen möchten
So könnte man die Veranstaltung am 14.6. kurz zusammenfassen. Was den Schülerinnen des IIA-Jg. am meisten gefallen hat – natürlich neben unserer Petmen-Familie Petra, Petrick und Pettie aus an der Schule gesammelten Plastikflaschen – lassen wir sie am besten selbst formulieren:
„Laber net, tua was! Ein Satz, den sich jede von uns zu Herzen nehmen und danach leben sollte.” (Lea G.)
„Ich fand es süß, dass sogar Volksschüler ein Lied vorgetragen und sich mit dem Thema Plastik beschäftigt haben.” (Maja)
„Ich finde es gut, dass so etwas gemacht wird, weil die Menschen dadurch vielleicht aufmerksamer werden, denn jede kleine Veränderung zählt.” (Emily)
„Es war eine tolle Erfahrung, die Zahlen und Fakten zu hören zum Thema Plastik. Cool war auch, dass so viele Petmen gebaut wurden.”
„Ich fand es toll, dass wir auch Neues über dieses Thema gelernt haben.”
„Ein tolles kleines Zeichen für die Umwelt – hoffe, dass mehrere folgen werden.” (Sabrina)
„Mit kleinen Taten kann man viel bewirken – das war eine Tat.” (Anna G.)
„Es war ein toller Vormittag. Kristins Rede war super. Auch das Lied der VolksschülerInnen war richtig lässig und animierte zum Mitsingen und Tanzen.” (Lisa S.)
„Es war sehr interessant und cool, aber auch schockierend, wie viel Plastik wir verwenden.” (Shirin)