Mehr Frauen in die Politik?

In der Zeit von Oktober bis Dezember setzten wir uns, die 6. Klasse, mit dem Thema „Mehr Frauen in die Politik?” in Form eines länderübergreifenden Projekts auseinander. Ziel war es, einen Podcast aus unseren zahlreichen Informationen aufzunehmen. Durch dieses Projekt konnten wir die einzigartige Erfahrung machen, PolitikerInnen einzuladen und Gespräche zu führen.

Zuerst besuchte uns Nina Tomaselli, Nationalratsabgeordnete der Grünen, dann Jeannette Greiter, Frauenbeauftragte der SPÖ, und Michael Ritsch, Landtagsabgeordneter und Clubobmann der SPÖ, Martin Wolf, parteifrei, vertrat  aber die NEOS und zum Abschluss kam Andrea Kerbleder, Landtagsabgeordnete der FPÖ.

Sogar in den Herbstferien nahmen wir uns für dieses Projekt Zeit und besuchten die Dornbirner Bürgermeisterin Andrea Kaufmann von der ÖVP. Zusätzlich führten wir noch Straßeninterviews in Bregenz und befragten Passantinnen und Passanten nach ihrer Meinung. Unseren Podcast haben wir in einem Studio in St. Gallen produziert und geschnitten.

Stella, Letitia, 6. Klasse

Mehr Frauen in die Politik?