an nur einem Tag, in einer besonderen Stadt
Sprachwoche abgesagt, Französischunterricht vor dem Bildschirm, gekürzter Unterricht durch den Schichtbetrieb – wie soll hier noch Motivation für eine lebendige Fremdsprache möglich sein?
Aus einer Woche wird ein Tag, statt Frankreich wählen wir Vorarlberg, konkret Bregenz – denn es ist auch hier möglich, nur französisch zu hören und zu reden.
Die Schülerinnen des III. Jahrgangs der HLW Riedenburg schließen ihr Schuljahr, gemeinsam mit ihrer Französischlehrerin, mit einem „Französisch-Tag – une journée française” außerhalb der Klassenzimmer ab. Der Tag beginnt mit einer charmanten französischen Videobotschaft von Garris, danach erzählt uns die fast muttersprachliche Stadtführerin Karin von Besonderheiten und Eigenheiten der Stadt Bregenz. Zum Aufwärmen geht‘s dann in die Themenführung ins vorarlberg museum mit Gaëlle aus der Bretagne. Nach dem lehrreichen Vormittag erfreuen sich alle an dem Buffet mit selbstgemachten französischen Spezialitäten und anderen Leckereien. Der Nachmittag wird mit dem Kinofilm „Le Brio” sowohl sprachlich als auch thematisch vertieft. Wir verabschieden uns am späten Nachmittag mit der Melodie im Ohr von „Voilà, voilà, voilà” et „Tout l’univers”, den super platzierten Songcontestliedern aus Frankreich und der Schweiz.
Es war ein erfolgreicher (Schul)-Tag, sodass manch einer Schülerin am Abend der Dialekt fast schon fremd vorgekommen ist – so schnell kann es gehen!