Digitalisierung im Unterricht

Neugierde und Entdeckergeist – Attribute, die derzeit das Klima unter den Lehrenden der Riedenburg beschreiben. Unsere Schule macht sich fit für digitales Unterrichten.

Als Schule mit Expert-Status, Gütesiegel der eEducation Austria, ist das Vorantreiben der Digitalisierung an der Schule eine logische Konsequenz.

Das Lehrerkollegium der Sacré Coeur Riedenburg drückt einmal mehr die Schülerbank. Es macht den Lehrpersonen sichtlich Spaß, sich mit den I-Pads vertraut zu machen, auf denen sie im nächsten Schuljahr mit den Erstklässlern in den verschiedenen Fächern arbeiten wollen.

Referentin Leonie Dreher-Simma, Schulentwicklerin an der PH und Lehrerin an der Volksschule Wolfurt Bütze, hat langjährige Erfahrungen mit der Nutzung von I-Pads im Unterricht. Mit ihr konnten wir eine kompetente und vor allem geduldige Kursleiterin gewinnen. Vielen Dank, Leonie!

Ein weiteres, sehr wichtiges Thema in diesem Zusammenhang ist natürlich der Datenschutz. Als Experte wird Mario Wüschner, Bundeslandkoordinator für eEducation Vorarlberg SEK II unser Lehrerteam mit den notwendigen Informationen rund um die Rechte und Pflichten im digitalen Unterricht ausstatten.

Mit den verschiedenen digitalen Anwendungen soll vor allem eine Individualisierung im Unterricht erleichtert werden. Wir sehen das digitale Angebot durch verschiedene Lern-Apps als Erweiterung eines vielfältigen Lehr- und Lernangebots an unsere Schülerinnen und Schüler.

Ursula Salzmann-Schneider und Cornelia Fischnaller

 

Digitalisierung im Unterricht