Ja natürlich! Und das konnten wir, der III. Jahrgang, am Samstag, den 2. April unseren Gästen beweisen. Mit unserem selbstgeschriebenen Krimi und einer kulinarischen Begleitung, konnten sich die Gäste in ihre Rollen hineinversetzen und für einen Abend in eine andere Welt eintauchen.
Dieses Projekt fand im Rahmen unseres UDLM-Unterrichts statt und wurde von Frau Prof. Netzer und Frau Prof. Bilgeri mit voller Hingabe unterstützt. Das Ziel dieses Unterrichts ist es ein eigenes Produkt oder eine eigene Dienstleistung zu entwickeln und somit einen ersten Einblick in die Unternehmenswelt zu bekommen.
Der gelungene Abend, ließ sich in den glücklichen Gesichtern und an den positiven Rückmeldungen unserer Gäste erkennen und zeigte uns, für was wir seit Anfang des Schuljahres gearbeitet haben.
Wir bedanken uns herzlich für die Teilnahme am Krimidinner und die Erinnerungen an dieses einzigartige Erlebnis.
Falls auch Sie neugierig sind, ob Sie es schaffen, diesen Krimi zu lösen und Sie nebenbei unser köstliches 4-Gänge Menü probieren wollen, dann steht Ihnen dieser Krimi (inkl. Rezeptheft) auch für zuhause zur Verfügung. Das Spiel kann unter der E-Mail: riedenburg.projekt@gmail.com um 20€ bestellt werden.
Der Reingewinn des Abends sowie aus dem Krimispiele-Verkauf geht an die Organisation Sabatina e.V., die sich für Mädchen- und Frauenrechte in Pakistan einsetzt.
Ida Kinzel und Lea Arabadzic