Smartphones, Tablets & Internet im Kinderzimmer

Im Schuljahr 2021/22 wurde die Geräteinitiative des Bundesministeriums erstmalig umgesetzt mit dem Ziel, alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 mit digitalen Endgeräten auszustatten.

Inzwischen besitzen alle Mädchen und Buben in unseren ersten und zweiten Klassen iPads, die in verschiedensten Fächern im Unterricht im Einsatz sind. Im Fach Digitale Grundbildung sollen unsere Kinder den Umgang mit iPads und Computersystemen erlernen, Chancen und Gefahren der Digitalisierung erkennen und für einen sicheren Umgang im Netz sensibilisiert werden.

Die Erweiterung der digitalen Ausstattung stellt auch viele Eltern vor neue Herausforderungen.

Dank der finanziellen Unterstützung des Elternvereins der Schulen Riedenburg konnten wir die

Medienpädagogin und Kommunikationsexpertin Mag. (FH) Cornelia Lang für einen Vortrag gewinnen.

Zahlreiche interessierte Eltern sind der Einladung gefolgt. An diesem informativen Abend wurde viele Fragen beantwortet,

  • Was machen Kinder und Jugendliche im Netz?
  • Faszination digitale Spiele: Was steckt dahinter?
  • Was sollten Eltern beachten, wenn ihre Kinder Medien nutzen? Welche Regeln machen Sinn?
  • Wie können die Geräte sicher gemacht werden? Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es?
  • Wie können Eltern die Mediennutzung ihrer Kinder begleiten?

und den Eltern praktische Tipps mit auf den Weg gegeben.

Ursula Salzmann-Schneider und Cornelia Fischnaller

Pädagogisches Team iPad

Smartphones, Tablets & Internet im…