Auf den Spuren des Henkers

 

Die 6. und die 8. Klasse unternahmen im April im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Vom Dunkel ins Licht“ einen Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber in Deutschlands größtes Kriminalmuseum mit Tausenden von historischen Artefakten.

Schon früh, um 07.15 Uhr, ging’s über die A7 Richtung Rothenburg ob der Tauber. Schneller als geplant erreichten wir die mittelfränkische Kleinstadt an der bayrisch-württembergischen Grenze.  Am Parkplatz P1 empfing uns Frau Nakamura zu einer spannenden Stadtführung inklusive Aufklärung über die Essweise einer regionalen Spezialität, den so genannten „Schneeballen“. Nach der Mittagspause bekamen wir im Kriminalmuseum schauerliche Einblicke in die Rechtsprechung des Mittelalters geboten. Neben Foltergeräten und Henkershemden weckten die Schandmasken das Interesse der Gruppe, insbesondere jenes von Herr Sprickler, der sich sogleich in eine Halsgeige, die zur Durchführung von Ehrenstrafen herangezogen wurde, sperren ließ. Ein unvergesslicher Anblick für alle Beteiligten. Gegen 18.30 Uhr erreichten wir, mit einer Vielzahl neuer Eindrücke im Gepäck, die Riedenburg.

Auf den Spuren des Henkers