Am 21. April besuchte Nadja Zagonel von der Schuldnerberatung des IFS die Schülerinnen des II. Jahrgangs um in einem interessanten Workshop auf die Hilfsangebote des IFS und gab es Tipps für den richtigen Umgang mit Geld. Sie warnte vor unterschriebenen Bürgschaften und Krediten für Dinge, die nicht unbedingt nötig sind, um Überschuldung zu vermeiden.
In Gruppen wurde ausprobiert, wie weit ein Single- oder Zweipersonenhaushalt mit dem verfügbaren Einkommen das Wohnen, den Lebensunterhalt und eventuell auch Luxusbedürfnisse befriedigen kann. Beim Vergleich mit den derzeit statistisch erhobenen Preisen merkten die Mädchen, wie teuer doch das Leben in Vorarlberg ist und wie wichtig ein vernünftiger Umgang mit Geld ist. Zwei Tipps zum Schluss: Überlege, was du wirklich brauchst und wenn ja, prüfe, ob du es dir ohne Kredit leisten kannst!
Mag. Birgit Netzer