Positive Eindrücke im McDonalds in Hard

Im Rahmen des Kochunterrichts haben wir, der III. Jahrgang, Einblicke hinter die Kulissen des McDonalds-Restaurants in Hard bekommen. Die Führung wurde von der Restaurantleiterin Frau Lieb übernommen. Es war uns möglich, mehr über die Geschichte der Restaurantkette, über die Arbeitsabläufe in der Systemgastronomie, die Hygienevorschriften sowie die Müllentsorgung zu erfahren. Das Franchiseunternehmen in Hard war das erste McDonalds-Restaurant, das in Vorarlberg eröffnet wurde. Wir haben gesehen, dass sich der Global Player sehr mit dem CO2-Fußabdruck auseinandersetzt und großen Wert auf Verbesserungen legt, beispielsweise bei der Müllentsorgung als auch beim Recyceln. Ein großes Augenmerk wird auf das Reduzieren von Plastikmüll gelegt und auf die Wiederverwertung von Papierverpackungen. Durch monatliche Kontrollen der Container wird sichergestellt, dass der Müll sorgfältig getrennt wird. Des Weiteren bekamen wir einen Überblick über die strukturierten Arbeitsabläufe in der Küche. Als krönender Abschluss durften wir selbst in der Küche noch einen Burger herstellen. Im Großen und Ganzen waren wir durchaus positiv überrascht wie genau die Regeln eingehalten werden und welch durchdachtes Konzept hinter der Restaurantkette steckt.

Katharina Meusburger und Sina Pauger

III. Jahrgang

Positive Eindrücke im McDonalds in…