In den beiden ersten Jahrgängen der HLH wurden in den Fächern Naturwissenschaften, Humanökologie und Angewandtes Informationsmanagement die Themen Energie, Wasserkraft und Blackout ausführlich behandelt. Dies wurde mit einer Werksbesichtigung bei illwerke vkw ergänzt.
Doris Pilz und Ursula Salzmann-Schneider
Wir, die beiden ersten Jahrgänge, durften am 2. Mai 2023, die illwerke vkw im Rahmen einer Exkursion besichtigen. Zwei ehemalige Mitarbeiter, Herr Hubert Wiltschi und Herr Norbert Slappnig haben uns sehr freundlich empfangen. Der Nachmittag startete mit einer kurzen Einführung, in welcher wir einen Überblick über das Unternehmen bekommen haben.
Anschließend ging unsere Erkundungstour in zwei Gruppen durch das riesige Areal weiter.
Wir sahen alte und neue Turbinen und wir lernten auch einiges über deren Aufbau.
Eines der beiden Highlights war das Anschließen des Stromes an das Umspannwerk, wir erschraken alle fürchterlich. Die gut gesicherte Schaltzentrale war besonders spannend, da wir einen weitreichenden Blick über unser Stromnetz bekommen haben. Alle Fragen wurden dort sehr ausführlich beantwortet. Unter anderem wurden wir über die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts informiert.
Der krönende Abschluss war eine Jause mit unseren beiden Führern, bei der wir auch die letzten Fragen beantwortet bekommen haben.
Vielen Dank an die illwerke vkw, dass sie uns dieses Erlebnis ermöglicht haben und für die tolle Vorbereitung unserer Begleitpersonen.
Julia Kaufmann IHA und Victoria Jankovsky IHB