Internationale Schule Vorarlberg im…
Laut Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink ist die Errichtung einer Internationalen Schule…

EU Förderangebote COVID-19
S-6.1a/S-6.1.d COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden…

Ausstellungsbesuch im Kunsthaus Bregenz
Die 4B hat die aktuelle Ausstellung besucht. Eine Künstlerin mit…

Eröffnung des Flüchtlingshauses
Am Samstag, 12. November wurde das neue Flüchtlingshaus für ukrainische…

Gemeinsam arbeiten/Gemeinsam kreativ sein/Gemeinsam…
Unter diesem Motto stand das 14. Sacré Coeur LehrerInnennetzwerktreffen. Von…

Radservice in den vierten…
Um unsere Fahrräder für die bevorstehende Fahrradprüfung fahrtauglich zu machen,…

Sicherer Schulweg zur Schule…
Gemeinsam mit den Schüler:innen der Schulen Riedenburg Tabea und Vincent…

Ein spannender und informativer…
Die Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule verfolgten begeistert…

Youth Entrepreneurship Week
Wenn unsere Schülerinnen ihre Geschäftsideen entwickeln, dann ist viel Herz…

Workshop Konservieren und Fermentieren…
Am Montag, dem 26. September hatten wir, der II. Jahrgang,…

Wienwoche der 4. Klassen
Präsentationen vorbereitet hatten. Dabei hörten wir auch etwas über die…

Abschlussausflug nach Mailand der…
Als krönenden Abschluss der Unterstufe durften die 4a und 4c…

Wir sitzen alle im…
Kick-off für unseren neuen Schulzweig der Humanökologie Unsere knapp vierzig…

Eröffnungsgottesdienste an der Riedenburg
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr! Das Thema „Labyrinth“ hat uns…

Volksschule – Schulanfang 2022/23
Der Eröffnungsgottesdienst stand unter dem Thema „ICH BIN VON GOTT…

Impressionen aus der letzten…

Aufführung Theatergruppe Riedenburg
Endlich durfte wieder auf der großen Bühne vor den Verwandten…

EU Förderangebote COVID-19
S-6.1a/S-6.1.d COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden…

Riedenburgr Serenade 2022
Wiederum großartige Leistungen waren bei der diesjährigen „Riedenburger Serenade“ zu…

Krönender Abschluss beim Italiener
Nach unserem erfolgreichen UDLM-Projekt, dem Krimidinner, dürfen wir stolz verkünden,…

Zertifikatsverleihung Digital Licence –…
Mit Freude und großer Neugier haben sich unsere Erstklässler im…

Boomstadt, Bildung, Bon vivre!
9/10 Punkte lautet die Schülerinnenbewertung für die 7-Tage-Bildungsreise der 6.…

Auch in diesem Schuljahr…
Mit der Durchführung zahlreicher Digitaler Unterrichtsinhalte durch ein motiviertes Lehrerteam…

Abschluss unserer Maturaklassen
In individuell gestalteten Feiern verabschiedeten sich unsere Maturantinnen der HLW…

Ruder – Landesmeisterschaft 2022…
Bei der Schulruder-Landesmeisterschaft konnten die Riedenburger Schülerinnen tolle Erfolge verbuchen.…

Info-Messe Soziale Woche
Einen abwechslungsreichen Einblick in die soziale Landschaft Vorarlbergs erhielten die…

EU Förderangebote COVID-19
S-6.1a/S-6.1.d COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden…

Biologie-Challenge
Ziel der Biologie-Challenge ist es naturwissenschaftlich interessierte und begabte Oberstufen-Schüler*innen…

Schulbeachcup 2022
Die Riedenburger Schüler*innen nahmen heuer zum ersten Mal am Schulbeachcup,…

Unverbindliche Übung Robotics
Im Herbst haben die Schüler*innen zuerst das Lego Mindstorms Grundmodell…

Vorprüfungen 2022
Ziegenkäseterrine im Kürbiskernmantel, Kräuter-Topfentaler, gebratene Steinchampignons, Kohlrabi-Gemüse, soufflierte Rhabarbertörtchen mit…

Maturagottesdienst – 29.4.22
In einer berührenden christlich-muslimischen Feier nahmen unsere Maturantinnen Abschied von…

Das französische „Savoir-vivre” im…
Europa „neu” entdecken, erleben und begreifen Im Rahmen einer 3tägigen…

13. Sacré Coeur Vernetzungstreffen…
Auch heuer trafen sich wieder LehrerInnen und NetzwerkkoordinatorInnen der fünf…

Team Riedenburg goes FAUNA
Foto: I. Jahrgang der Schulen Riedenburg, virtuell zugeschaltet: FAUNA-CEO Ferruccio…

Indoor-Landesmeisterschaft 2022 im Rudern
Am 30.3.2022 fand die erste Indoor-Ruder-Landesmeisterschaft beim Ruderverein Wiking in…

Handball Vizemeisterinnen
Riedenburger Handballerinnen werden Vizelandesmeisterinnen. Unter der Spielertrainerin und Kapitänin Emily…

3. Platz – Handball…
Unsere Jungs des Gymnasiums konnten bei den Handball Landesmeisterschaften in…

Humanitäre Hilfsgüter für die…
Am 10. u. 11. März 2022 sammelte die Riedenburger Schulgemeinschaft…

Politik hautnah!
Im Austausch mit Poliker*innen entsteht ein Podcast In der „Demokratiewerkstatt“,…

Vive le français et…
Bringing Brilliance in Speech Französisch als Arbeitssprache – der Concours…

Die Kugel rollt !
Architekturmodelle: Kugelbahn Aus Papier bauten die Schülerinnen und Schüler der…

Das ZickZack-Team zu Besuch
Das ZickZack-Team arbeitet im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung im Bereich…

Jugendliche auf Augenhöhe mit…
Was ist Betriebswirtschaft? Um die Unternehmens- und Arbeitswelt besser verstehen…

Diplomarbeit mit vielfachem Mehrwert
Anna Gruber, Shirin Shekh Rashid und Hannah Wiedemann dafür, dass…

ORF – Making Of
Unser neuer Schulzweig Humanökologie lockt hoffentlich nicht nur viele interessierte…

Alle Jahre wieder …
ist das Weihnachtsfest auch für unsere Schulgemeinschaft ein stimmungsvoller Höhepunkt…

Ganz anders – Weihnachtsandacht…
Mit dem Wunsch 2021 wieder einmal gemeinsam zu feiern, fanden…

Lustig lustig tralalala heute…
Dieses Jahr haben wir die Traditionen ein bisschen umgeschrieben und…

Besuch unserer VolksschülerInnen
Am 10. November durften wir die ViertklässlerInnen unserer Riedenburger Volksschule…

iPad-Ausgabe 1. Klassen
Schon in den Sommerferien wurden Vorarbeiten für eine erfolgreiche Umsetzung…

Stelzen für den Turnunterricht
Die 1 A hat im technischen Werkunterricht die Stelzen restauriert.…

Erstkommunion Riedenburg 2021
In sieben Vorbereitungsnachmittagen hatten sich die 19 Kinder der 3a…

Vom AutoKino zu Lunchboxen…
Letztes Schuljahr hatten wir, der jetzige IV. Jahrgang, das Unterrichtsfach…

Mindfulness – Workshop –…
In der dritten Schulwoche fanden im Herz-Jesu-Saal die Workshops mit…

Kennenlerntag der 1. Klassen
Spaß und Spiele für eine gute Klassengemeinschaft wurden geboten und…

Zirkusprojekt der Klasse 4b…
Bereits in der zweiten Schulwoche des Schuljahres 21/22 erhielten die…

Schutzengel begleiten uns durch…
Zu diesem Thema feierten am Mittwoch in der ersten Schulwoche…

Spuren – am Schulanfang…
Das Thema „Spuren” begleitete uns in den drei Eröffnungsgottesdiensten, mit…

Ein SONDERPREIS für das…
8 Schülerinnen aus den Klassen 4b (Catharina Moosbrugger, Angelina Stolz…

Digitalisierung im Unterricht
Neugierde und Entdeckergeist – Attribute, die derzeit das Klima unter…

„Antenne Vorarlberg macht Schule”
„Die Aktion „Antenne Vorarlberg macht Schule” ermöglichte uns, den Schülerinnen…

Social Media Certificate plus
Die Schülerinnen der IV. Jahrgänge absolvierten mit Bravour die anspruchsvolle…

…eingetaucht in die französische…
an nur einem Tag, in einer besonderen Stadt Sprachwoche abgesagt,…

Vom ICH zum WIR
Mediationsausbildung und Vitalcoach-Einführung 2021 Nach einer verrückten und ungewissen Zeit,…

Social Media Expertinnen
SMC+ Zertifikate für unsere Schülerinnen Unsere Maturantinnen haben im Rahmen…

MATURAGOTTESDIENST
In einer sehr persönlichen Wortgottesdienstfeier nahmen die Schülerinnen der 8.…

II. Jahrgang – Riedenburgs-Trash-Collectors
Nachdem im Turnunterricht spontan die Idee einer Müllsammelaktion geboren wurde,…

Kindness Challenge – Environmental…
Together with Sacred Heart Schools in Spain, Belgium, France and…

Projekt 3 B Geschichte…
Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes wurden die Erfindungen der Neuzeit behandelt…

Seilsprung-Challenge
Rope-Skipping-Challenge Nach einem erneuten Corona-bedingten Lockdown in diesem Schuljahr konnte…

Herzlich willkommen im Internat
Ganz in Eigenregie haben interne Schülerinnen ein kurzes Video gedreht…

Naturkosmetikverkauf des IV. Jahrgang…
Wir hatten letztes Schuljahr das Unterrichtsfach UDLM (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement).…

Young Scientist Energy Award…
für die Diplomarbeit „VorRADELberg – Radfahren im Rheintal“ an der…

Soziale Verantwortung & WIR-GEFÜHL
Endlich durften unsere zukünftigen Mediatorinnen ihre Ausbildung zur Schülermediatorin, die…

Kennenlerntag der 1. Klassen
Anfang Oktober verbrachten die 1. Klassen gemeinsam mit Ernst Nagiller…

Energieplanspiel «Changing the Game»
Am Montag, den 28. September 2020, durften wir, die Schülerinnen…

Riedenburg als EXPERT.SCHULE
Auszeichnung für Digitalisierung Die eEducation Austria hat die Schulen der…

Schulstart an Gymnasium und…
Voller Schwung und Begeisterung starteten wir mit einer Wort-Gottes-Feier in…

Herz-Jesu-Fest 2020 – ganz…
Auch wenn wir aufgrund von Corona keinen Festgottesdienst feiern konnten,…

Maturavalet HLW Riedenburg
Unter dem Motto „Kompass ohne Norden”, damit der Herausforderung, die…

Jahresabschluss III. Jahrgänge
Normalerweise wird am letzten Schultag der III. Jahrgänge ein Gottesdienst…

Maturagottesdienst
Herausfordernde, noch nie dagewesene Zeiten erfordern neue Lösungen! Trotz der…

Corona-Kochen
Corona bringt Herausforderungen und Veränderungen mit sich. Kochunterricht kann nicht…

Nähen von Nasen-Mundschutz-Masken
Schülerinnen aus verschiedenen Jahrgängen der HLW Riedenburg nähen fleißig und…

Schülerinnen der HLW Riedenburg…
Elf Schülerinnen des III. Jahrgangs der HLW Sacré Coeur Riedenburg…

CORONA #einfach Helpline Vorarlberger…
Vorarlberger Kinderdorf startet Helpline für Familien Für viele Familien ist…

Ausstellung: Bunny Rogers „Kind…
Für das Kunsthaus Bregenz hat Rogers raumgreifende Installationen über alle…

EXKURSION ZUM MCDONALD’S IN…
Am Montagnachmittag, den 24. Februar 2020, waren die III. Jahrgänge…

Prämierte Diplomarbeit
Am Mittwochvormittag wurden vier Schülerinnen des 5. Jahrganges und deren…

Willkommen im Rauch-Tal!
Wir, die 4bc, besuchten Anfang Jänner mit unserer Deutschlehrerin Prof.…

Ausstellung Kunsthaus Bregenz „Cornelia…
Die 4a Klasse vor der Towerbridge, im 3. Obergeschoss des Kunsthaus…

SchülerInnenparlament (SIP)
Am Donnerstag, den 27. November 2019 versammelten sich alle SchülerInnevertreterInnen…

Fridays for future 2019
Wir die 3a nahmen am 29.11.19 an der Demonstration „Fridays for Future”…

Weihnachtsfeier in der Riedenburg
Der Rotary-Club Bregenz hat zur Weihnachtsfeier in die Riedenburg eingeladen.…

Einladung zur gemeinsamen Rorate
Collegium Bernardi und Sacré-Coeur Riedenburg Datum: 18. Dezember…

Besuch im Krematorium IIIA
Beeindruckend war der Nachmittag des 25.11.19 für die Schülerinnen des…

Metzler-Molke und Amann-Kaffee
Wir suchen Ideen für unsere UDLM-Projekte Am 23. Oktober machten…

GESCHICHTE HAUTNAH – EIN…
Am 08.11.2019 hatten rund 130 Schülerinnen der Oberstufe das Vergnügen,…

Neue Schulsprecherinnen
Das Gymnasium und die HLW haben jeweils drei neue Schülervertreterinnen:…

START-Vorarlberg Stipendiatinnen
Shirin und Hala zählen zu den neuen START-Vorarlberg Stipendiatinnen Shirin…

Kennenlerntag der 1. Klassen
Anfang Oktober hatten die 1. Klassen ihren Kennenlerntag im Pfarrheim…

Herbstausflug der 2. Klassen
Am Montag, den 14.Oktober machten wir bei wunderschönem Herbstwetter unseren…

Radfahrprüfung 4a und 4b…
Wir, die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen Volksschule, üben…

Maturaball Sacré Coeur Riedenburg…
Samstag, 12. Oktober 2019 Festspielhaus Bregenz Ballbeginn: 20 Uhr (Einlass:…

Angelika Kauffmann im Vorarlbergmuseum
Am 19. September lernten wir, die 3a, im vorarlberg museum…

VOSÖ als neuer Schulträger…
Ein besonderes Fest Mit einem Wortgottesdienst in der Kirche hießen…

Frankreichreise der II. Jahrgänge
Einen besonderen Jahresabschluss erlebten heuer die 50 Schülerinnen der beiden…

Riedenburger Serenade 2019
Großartige Leistungen waren bei der heurigen „Riedenburger Serenade“ zu hören,…

Drastic Plastic Fotowettbewerb
Der IIA-Jahrgang widmete sich im zweiten Semester im RK-Unterricht unserer…

Impressionen zum Riedenburger Gartenfest…

Kreativität ohne Grenzen
Weit über 30 Erwachsene und die Volksschülerinnen und Volksschüler der…

Strahlende Jungsommelières Östereeich!
Acht Schülerinnen des IV. Jg. der HLW Riedenburg und drei…

Flussexkursion der ersten Klassen
In den letzten Wochen fanden für die Schülerinnen und Schüler…

Pet-Parade in Dornbirn
350 Schülerinnen und Schüler engagierte Jugendbotschafterinnen, die einen großartigen Vormittag…

Betreibt eine Firma wie…
Marketing ist für jedes Unternehmen wichtig. Alexander Klimmer, Gesamtvertriebsleiter der…

Reifeprüfung 8. Klasse
Wir gratulieren unseren so erfolgreichen Maturantinnen der 8. Klasse, die…

165 Jahre Sacré Coeur…
Gemeinsam mit Diözesanbischof Benno Elbs feierten die Sacré Coeur Schwestern…

Prämierte Diplomarbeiten
Beim Best Practice Award für die besten Diplomarbeiten der humanberuflichen…

Erasmus+: European experience –…
Facts & figures Erasmus+ ist das europäische Programm für Jugend,…

Anciennes-Treffen am 18. Mai…
In der Klosterkirche begann ein interessanter und herzlicher Nachmittag bei…

Maturagottesdienst
Mit einem Gottesdienst zum Thema „Hoffnung” entließen wir unsere Maturantinnen…

Chorreise nach Moskau
Ungemein eindrucksvoll verlief die diesjährige Reise unseres Schulchores, die vom…

Sacré-Coeur La Perverie –…
Ich erlebte das erste Semester als Austauschschülerin in Nantes, eine…

Einblicke in die ARBEITSWELT
Wirtschaftswochen der 7. Klasse bringen Schülerinnen in das reale Leben…

„Musik ist Leben und…
Dieses Motto des Abschlusskonzertes wurde beim Abschlusskonzert der drei Schulchöre…

Handysammlung für den guten…
Das Projekt „Handyrecycling”, bei dem die 3c alte und beschädigte…

Mediationsausbildung
„Die Auflockerungs- und Rollenspiele zum Thema Konfliktbewältigung haben uns sehr…

Scheckübergabe an die Kuratorien…
Im Anschluss an das „Arbeitsfrühstück” wurde den Kuratorien der HUM-Schulen…

Besuch in der Justizanstalt…
Wir, der V. Jahrgang, hatten die Gelegenheit, die Justizanstalt in…

F und E-Landesfremdsprachenwettbewerbe
Quelle courage ! What a challenge ! Insgesamt haben sich dieses Jahr…

„Sinnesorgane” Workshop in der…
Als Auftaktveranstaltung zum Pool „Be free” besuchten alle 4. Klassen…

Schulolympics Ski Alpin Landesmeisterschaft…
Am Morgen des 26. Februars 2019 starteten 9 Schülerinnen gegen…

Gemeinsam statt einsam
Mediation in der Volksschule. Unsere Mediatorinnen setzten sich erneut für…

VVG-Workshop „Einkommen und Steuern”…
Für das 2. Modul des Finanzführerscheins gestaltete Michael Haim von…

Exkursion ins Rauch-Tal der…
Im Rahmen der Berufsorientierung fuhren wir, die 4a, am Dienstagmorgen,…

Erzählvormittag mit Hertha Glück
Am Freitag, 1. Februar 2019, bekamen die Unterstufenklassen Besuch von…

Dr. Emmi Herzberger Jugendpreis
für besondere Leistungen in Englisch und Französisch verliehen an Johanna…

Tag der offenen Tür…
Geführt von unseren Schülerinnen konnten sich die überaus zahlreichen BesucherInnen…

Workshop Geld
Inflation, Wertschöpfung oder Bruttoinlandsprodukt, Begriffe mit denen viele Menschen, vor…

Schulaktion für FAIRE ELEKTRONIK
In Kooperation mit der Organisation Südwind haben sich die Schülerinnen…

Weihnachtsjause und Weihnachtswünsche
Neben dem gestrigen Stiegensiegen gehört die Weihnachtsjause am letzten Schultag…

GROSS UND KLEIN IN…
Im Zusammenhang mit dem Gesundheitsprojekt der 1.Klassen steht unter anderem…

„…und da hängten sie…
Ingrid Portenschlager, Zeitzeugin der 2. Generation, erzählte der 4a, der…

Heiße Diskussionen im SIP
Am 6. Dezember besuchten wir, die 5. Klasse, das SchülerInnenparlament…

Tacida Dean Ausstellung im…
Die 7. Klasse besuchte die aktuelle Ausstellung im Kunsthaus. Geschichte,…

Besuch der Bellini Oper…
Bereits Anfang Oktober unternahmen einige Schülerinnen des V. Jahrganges eine…

Teamgeist eröffnet neue „höhere”…
Am Dienstag, den 23. 10., unternahmen wir Riedenburger Mediatorinnen in…

Wirtschaft und Gesellschaft –…
Was bringt uns die Wirtschaft? Anhand vieler Beispiele wurde erarbeitet,…

Impulsabend Neurobiologische, psychologische und…
Wann: 6. November 2018 um 19:00 Uhr Wo: Sacré Coeur…

Demenz eine unvergessliche Krankheit…
Donnerstag, 25.10.2018, um 19 Uhr im Sacré Coeur Riedenburg Informationsabend…

VWA-Workshop in der Landesbibliothek
„Dürft ihr Wikipedia als eine seriöse Website einschätzen?”, „Wie können…

„Unsere Riedenburg im Spannungsfeld…
Mittwoch, 24.10.2018, 19:30 Entdecken Sie mit uns die Besonderheiten…

2abc auf Ötzis Spuren…
Am 15.10.2018 besuchten wir das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen. Als erstes…

„Herrscht heutzutage Gleichberechtigung zwischen…
Diese Frage habe ich mir gemeinsam mit über 200 Europäer*innen…

Erasmusplusdays – „Feel Europe”
Zum Vorabendprogramm der Erasmusplusdays, am 11.10.2018, luden unsere Schülerinnen des…

Einladung Ländlestreetfood
Die Schülerinnen Sophie Amann, Sabrina Fuchs und Julia Wiesenegger aus…

Gemeinschaftstag der 1. Klassen
In der dritten Schulwoche verbrachten alle Erstklässler ihren Gemeinschaftstag im…

„Feel Europe” – Europa…
Erfahrungsberichte über die Auslandspraktika Erasmus+Day : Am 11. Oktober 2018, um…

„David Claerbout” Austellung im…
Die Klassen 3a, 4a und die 7.Klasse besuchten die Ausstellung:…

Herzliche Gratulation
zum 6 Rang beim Internationalen Leichtathletik – Bodenseeschulcup in Kreuzlingen!

Eröffnung des Wasserweges Doren-Langenegg
Im Rahmen unserer Dimplomarbeit haben wir, Adele Bilgeri, Theresa Bischof,…

„Aufbrechen zu neuen Ufern”
Neugierig, noch etwas zurückhaltend, aber voller Begeisterung so erlebten wir…

Maturavalet des V. Jahrgangs
Wir gratulieren unseren HLW-Absolventinnen zu ihren bestanden Prüfungen und wünschen…

Chorreise nach Peking und…
Höchst eindrucksvoll verlief die diesjährige Reise unseres Schulchores, die vom…

Festgottesdienst „Magdalena Sophia Barat…
Mit viel Freude, Engagement und einer angespannten Vorfreude gestalteten die…

Tage kultureller Bildung an…
Auch die Riedenburg beteiligt sich an den bundesweiten KuBi-Tagen 2018:…

Landesmeisterschaften-Leichtathletik – 3-Kampf der…
Am Dienstag, den 15. Mai 2018 wurde im Lustenauer Parkstadion…

Gesunde Schule Riedenburg –…
Im Monat März wurde in jeder Klasse das Thema „Lebensmittelverschwendung”…

Maturagottesdienst
In einem besonderen ökumenischen Gottesdienst haben wir uns als Riedenburger…

Kunstunterricht in der Staatsgalerie…
Gleich nach den Osterfeiertagen begaben sich die Schülerinnen des 4.…

Projekttag mit Prominenten: „Tag…
Bischof Benno Elbs, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, Gottfried Bechtold und zehn…

Unser Kochbuch kommt ins…
Unser Highlight nach dem Präsentationsabends des „Eat Smart, Study Hard“…

Wenn Schule Wirkung zeigt
Projekte bei denen junge Menschen praktische Erfahrungen fürs Leben machen,…

Tag der politischen Bildung
Am 08. März 2018 organisierte die Schülerinnenvertretung zum Anlass des…

Der Fotoroboter besucht die…
Im Rahmen unseres Pool Projektes „Ballkick statt Mausklick” bastelte die…

Landes-Fremdsprachenwettbewerb 2018 in Französisch…
La bonne ambiance et la camaraderie entre les participants m’a…

Weinverkostung der Jungsommelières
Am 15.2.2018 wurde unsere Sommelièregruppe von den Eltern von Sophie…

Zum Schwärmen – Dohlenschwarm
Bildnerische Erziehung: Die 1C fertigte als Gruppenarbeit Papierschnitte von Dohlen…

Einblicke in das Personalmanagement…
Mag. Markus Vögel MBA, Abteilungsvorstand Personal unserer Landesverwaltung gewährte dem…

Gemeinsames Rorate des Collegium…
Gemeinsames Rorate des Collegium Bernardi und des Sacré Coeur Riedenburg…

Essen is(s)t global
Was bedeutet globale Ernährung? Sind Essgewohnheiten leicht abzugewöhnen? Kann ich…

Versichern beruhigt wirklich!
In einer Doppelstunde am 11.12.17 informierte Herr Walter Huber die…

RIEDENBURGER ADVENT – „Leise…
Am 30.11.2017 fand nach einer zweijährigen Pause der 5. Riedenburger…

Wenn Geschichte bewegt
Ingrid Portenschlager mit 100 Schülerinnen im (Zeitzeugen-) Gespräch. Der Verein…

Gerichtsbesuch
Betrug, Diebstahl und fahrlässige Unterlassung der Hilfeleistung. Dies sind nur…

FINISSAGE „Galerie der Aufrechten”…
Über Monate beschäftigte sich die 7. Klasse des Gymnasiums mit…

Neun frisch gebackene Jungsommelières…
Die diesjährige Zertifikatsprüfung zur Jungsommelière Österreich wurde von der Weinexpertin…

Sammeln für Tischlein deck…
Vielen Dank für Eure Unterstützung! Wir sind überwältigt vom Erfolg…

Diplomarbeitsprojekt – Hippotherapie
Wir, Julia Benda, Catarina Lingg und Katja Lukas, Schülerinnen des…

Einladung zur Podiumsdiskussion –…
Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, liebe Lehrpersonen, wir, Chiara Anesi, Lea…

Besuch im Vorarlberger Landtag
Am Donnerstag, den 5. Oktober 2017, besuchten wir, die Klassenvertreterinnen,…

Sport-, Kultur- und Kennenlernwoche…
Ein neues Schuljahr, eine neue Klasse, neue Mitschülerinnen und für…

Gewalt, Mobbing und andere…
„Es gibt keine „kleine” Ohrfeige, jegliche Art körperlicher Gewalt ist…

Herzlich willkommen– Welcome –…
Im Namen der Riedenburger Schulgemeinschaft heißen wir die „neuen“ Schülerinnen…

Praxisteil der Diplomarbeit Hippotherapie
Wir, Julia Benda, Catarina Lingg und Katja Lukas, Schülerinnen des…

Sporttag am Sacré Coeur…
Mit viel Freude und Begeisterung nahmen alle drei Schulen (Volksschule,…

La vie est belle!
Kaktusattacken, eine Baguetteüberdosis und die wunderbare, aber komplizierte französische Sprache…

Schoolbiker – Radiuswettbewerb
Nachdem von März bis Juni viele Radkilometer gesammelt wurden, waren…

Ausbildung zur Jungsommelière Österreich
Eine ganz andere Art von Unterricht erwartet alle Schülerinnen, die…

Podiumsdiskussion Erasmus+
Die Podiumsdiskussion ‚EU als Chance‘ im Rahmen der 30-Jahr-Feier erasmus+…

„The Theater of Disappearance”
Am 19.05.2017 besuchte die Klasse 4b die Ausstellung „The Theater…

Abend des sozialen Engagements
Am Donnerstagabend, den 6. April, präsentierten wir, der I. Jahrgang,…

Englisch-Theaterworkshop der 3. Klassen
Ein Tag Englisch sprechen, schauspielern und einen Film drehen! Das…

„Eat smart – study…
Kochbuch für Studenten und Studentinnen. Im Zuge unseres Unterrichtsfaches Unternehmens-…

Besuch aus Barcelona
Im Rahmen eines Austauschprogramms mit unserem Schulchor weilten vom 2.-6.…

Gymnasium und HLW koedukativ…
ab Schuljahr 2018/19. Um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der…

Mediatorinnen- ausbildung
März 2017 „Diese Ausbildung bringt mich persönlich weiter und steigert…

Töchter des Jihad
Im Rahmen des Geschichte-Wahlpflichtfaches haben wir am Donnerstagabend des 23.…

Fremdsprachen-Wettbewerb Englisch u. Französisch
Wir freuen uns über den 3. Platz von Theresa BLANK,…

Pool-Präsentation 1a, 1b,1c
Unsere Poolpräsentation war hervorragend. Sie ist uns allen sehr gut…

„Fit fürs Geld“ sind…
Fast jeder dritte Österreicher hat Schulden. Diese beginnen oftmals schon,…

Kulturreise Stuttgart 7ab
Um die Kulturwelt Stuttgarts zu erkunden, brachen sämtliche Schülerinnen der…

Weihnachtsgrüße
Im Namen der Riedenburger Schulgemeinschaft wünschen wir fröhliche und gesegnete…

Süß und Sauer –…
Im Rahmen der jährlichen Jugendaktion von „Missio“ erhielten Schülerinnen, Lehrer…

Briefmarathon – II. Jahrgang
Briefeschreiben kann Leben retten. Das zeigt der weltweite Briefmarathon, den…

„Und wofür brennst du?”
Besuch von H. Anton Pepelnik (Diakon und langjähriger Gefängnisseelsorger) und…

Schuldig oder nicht?
Besuch und Erfahrungen im Bezirksgericht Bregenz Passend zu unserem aktuellen…

Maturaklasse in der Justizvollzugsanstalt
Am Montag, den 7.11.2016, besuchten wir, die Schülerinnen der 8.…

Benedictus-Wettbewerb in Melk
Als einzige Vorarlberger Schule nahm das Sacré Coeur Riedenburg am…

Gruppenführungen am 25. November…
„Die Führung mit einer Schülerin hat mir besonders gut gefallen.”…

Kultur erleben, Flüchtlingen begegnen
Im Rahmen unserer Diplomarbeit „Auf der Flucht – der Weg…

Wirkungswechsel
Sonderausstellung INATURA, 25.10.2016 Die Sonderausstellung hat mich fasziniert, weil mir…

Sportwoche / Kennenlernwoche 5.…
Haben Sie schon einmal etwas von einer handyfreien Sportwoche gehört?…

Kennenlerntage 1. Klassen
Heuer verbrachten die 1. Klassen einen ereignisreichen und lustigen Tag…
