Unsere unvergessliche Klassenfahrt nach Brüssel – eine Reise mitten ins Herz Europas!
Vom 8. bis 11. April hieß es für uns, die 6. Klasse: Koffer packen und auf nach Brüssel! Früh morgens starteten wir voller Vorfreude unsere Zugreise von Lindau aus und als wir am späten Nachmittag in Brüssel ankamen, lag ein aufregendes Abenteuer vor uns. Nach dem Einchecken in der Jugendherberge "Sleep Well" waren wir gespannt auf alles, was kommen würde.
Der Mittwoch, unser erster richtiger Tag in Brüssel, begann mit einer interessanten Führung im Europäischen Parlament. Es war beeindruckend, die Orte zu sehen, an denen die großen Entscheidungen für Europa getroffen werden. Nach einem Mittagessen bei der weltbesten Frittenbude "Maison Antoine" tauchten wir im "Haus der Europäischen Geschichte" tief in die Vergangenheit Europas ein. Danach blieb noch Zeit für eine erste Stadtbesichtigung – und natürlich klassisch-belgische kulinarische Entdeckungen!
Auch am Donnerstag zeigte sich Brüssel von seiner besten Seite: Am Vormittag bestaunten wir bei unserer Stadtbesichtigung den berühmten Grand Place, den charmanten Manneken Pis und viele weitere Highlights. Süße Verführungen gab es in der Chocolaterie "Planète Chocolat", wo wir die Kunst der belgischen Schokoladenherstellung hautnah erleben durften – einfach himmlisch! Am Nachmittag ging es dann zum absoluten Wahrzeichen Brüssels: dem Atomium! Zwischen den riesigen Kugeln und futuristischen Ausblicken fühlten wir uns fast wie in einer anderen Welt. Danach erkundeten wir die Miniaturwelt Europas im "Mini-Europe". Den Eiffelturm direkt neben dem Atomium sieht man ansonsten auch nicht alle Tage!
Unser letzter Tag führte uns zur Europäischen Kommission – ein Blick hinter die Kulissen der europäischen Politik, der uns alle beeindruckte. Zum Abschluss besuchten wir das Centre de la Bande Dessinée, bevor wir abends müde, aber glücklich, in den Nachtzug Richtung Heimat einstiegen – mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.
Unsere Klassenfahrt nach Brüssel war mehr als nur ein Ausflug – sie war ein Erlebnis, das uns Europa mit all seinen Facetten nähergebracht hat. Politik, Geschichte, Kultur, Schokolade und jede Menge Spaß!
Karolina, Marga und Zoé (6.Klasse)