Volksschule Schulstart 2025/26

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,

wir beginnen das Schuljahr 2025/26 am Montag, dem 8. September 2025 um 08:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Riedenburger Kirche.

Die Erstklässler finden sich mit Ihren Eltern/Erziehungsberechtigten bis spätestens 08:15 Uhr auf dem Schulhof (im Park bei den Kastanienbäumen) ein. Die Eltern der Erstklässler sind eingeladen, Ihre Kinder in die Kirche zu begleiten.

Die SchülerInnen der 2. bis 4. Klassen finden sich bis spätestens 08:15 Uhr am Schlössle-Platz ein, wo sie von ihren Lehrerinnen empfangen werden und miteinander in die Kirche gehen.

Die Eltern der SchülerInnen der 2. bis 4.  Klassen bitte ich um Verständnis, dass sie ihre Kinder aus Platzgründen nicht in die Kirche begleiten können.

Organisatorisches und Termine

Die Telefonnummer der Volksschule lautet:  05574/6753-244

E-Mail der Direktion: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

E-Mail des Sekretariats: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unterrichtszeiten in der ersten Schulwoche

 

1.Klassen

2. bis 4. Klassen

Montag   

bis 09:40 Uhr

bis 09:40 Uhr

Dienstag 

bis 10:50 Uhr

bis 11:40 Uhr

Ab Mittwoch

nach Stundenplan

nach Stundenplan

 

Ihr Kind sollte sich während des ganzen Schuljahres morgens spätestens um 07:45 Uhr auf dem Schulhof einfinden.

Schülerbetreuung

Am Dienstag, dem 09.09.2025, nimmt die Betreuung ihren Dienst auf.

Sollte Ihr Kind in den ersten Tagen nicht wie angemeldet an der Betreuung teilnehmen, bitten wir dringend um eine schriftliche Abmeldung per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per SMS unter 0676 846753344.

Elternabend

Den genauen Termin gibt Ihnen die Klassenlehrerin am Schulanfang bekannt.

Das Schulgeld für das Schuljahr 2025/26 beträgt € 1.960,00.

Parken im Schulgelände

Nachdem wir acht Klassen führen, bitten wir die Eltern höflichst, Ihre Kinder am Morgen außerhalb des Schulgebäudes zu verabschieden und nach dem Unterricht auch von dort abzuholen.

Zur Verkehrssicherheit unserer Schüler/innen im Schulgelände und um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr nicht zu gefährden, ersuchen wir, auch zu Beginn des neuen Schuljahres, den gesamten Vorplatz beim Feuerwehrhaus nicht mit Autos von Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen und von der Schule abholen, zu belegen.

Da wir auch dem Wunsch mancher Eltern zum Bringen und Abholen der Kinder mit dem PKW weitgehend Rechnung tragen möchten, ersuchen wir um die Einhaltung der internen Verkehrsregelung auf dem Schulareal.

Bitte benützen Sie den eigens für diesen Zweck angelegten Parkplatz bei der Landwirtschaft, um ausschließlich dort auf Ihre Kinder zu warten.

Wir bitten Sie, langsam und vorsichtig zu fahren, damit die Sicherheit aller SchülerInnen gewährleistet ist!

Die Zufahrt und das Verlassen des Schulareals ist nur über die ampelgeregelte Kreuzung bei der Arlbergstraße möglich.

 

Termine                                                         Schulfreie Tage, Feiertage und Ferien im Schuljahr 2025/26

FR

10.10.25

Pädagogischer Tag des Kollegiums (schulautonom frei)

 

27.10.25 bis einschl. 02.11.25

Herbstferien

MO

01.12.25

Unterrichtsfrei – der Unterricht findet am Tag der offenen Tür am Samstag, 29.11.25 statt!

 

24.12.25 bis einschl. 06.01.26

Weihnachtsferien

 

07.02.26 bis einschl. 15.02.26

Semesterferien

DO

19.03.26

Josefitag/Landespatron

 

28.03.26 bis einschl. 06.04.26

Osterferien

FR

01.05.26

Staatsfeiertag

DO

14.05.26

Christi Himmelfahrt

FR

15.05.26

Schulautonom frei

 

23.05.26 bis einschl. 25.05.26

Pfingstwochenende

DO

04.06.26

Fronleichnam

FR

05.06.26

Schulautonom frei

 

11.07.26 bis einschl. 13.09.26

Sommerferien

(Ein genauer Terminplan folgt.)

 

Wir wünschen Ihnen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, im kommenden Schuljahr viel Freude und Erfolg für Ihre Kinder sowie den Segen Gottes für die ganze Familie.

VOL Dipl. Päd. Angelika Schneider

Direktorin der Volksschule

Logo header