Wein- und Kulturreise Südsteiermark

Wein- und Kulturreise Südsteiermark

Am 8. April 2025 machten sich 22 Schülerinnen und 2 Lehrpersonen des V. Jahrgangs auf eine spannende Wein- und Kulturreise in die wunderschöne Südsteiermark.

Unsere Erlebnistour startete bei der Sektmanufaktur Regele. Dort erklärte uns der Sommelier, wie die feinen Perlen im Sekt entstehen. Im Verkostungsraum, mit Ausblick auf die Weinberge, durften wir auch Sekt degustieren.

Am nächsten Morgen ging es dann weiter mit einem Highlight: der Besichtigung bei Zotter Schokolade Erlebniswelt, wo die Schülerinnen die Kunst der Schokoladenherstellung hautnah erleben und die köstlichen Kreationen probieren konnten.

Die Reise setzte sich fort mit einem Besuch der Ölmühle Hartlieb, einem bekannten Kürbiskernölbetrieb. Hier lernten wir alles über die Herstellung des hochwertigen Kürbiskernöls und konnten die verschiedenen Produkte probieren.

Den Tag ließen wir beim Weingut Schneeberger bei traditionellen Winzerspeisen ausklingen. Die Schülerinnen genossen typische Buschenschank-Spezialitäten und konnten dabei Sauvignons Blanc nach der „Steirischen Weinpyramide“ verkosten.

Am Donnerstag ging es weiter in die Weststeiermark. Wir besuchten die Schilcherei Jöbstl. Dort erfuhren die Schülerinnen mehr über die Herstellung des Schilcherweins, einem Roséwein aus der Blauen Wildbacher-Traube.

Ein weiterer Höhepunkt war die Erkundung der Stadt Graz, wo die Schülerinnen die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken konnten.

Zum Abschluss unserer Reise besuchten wir das Bioweingut Sattlerhof. Eine weitere Gelegenheit zur Betriebsbesichtigung, bei der die Schülerinnen die biologisch angebauten Weine kennenlernten und mehr über nachhaltigen Weinbau erfuhren.

Die Kombination aus Wein, Kultur und kulinarischen Genüssen machte diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Bernadette Entner und Annemarie Nußbaumer

Logo header