der 4. Klassen – viel gelaufen, viel erlebt
Die Wienwoche der 4. Klassen begann abenteuerlich. Montags eine neunstündige Fahrt bis nach Wien. Dazwischen wurde ein kurzer Stopp in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen eingelegt. Eine Erfahrung, die absolut unvergesslich war. Interessant und traurig zugleich.
Dienstag: Nach einer Führung durch den 1. Bezirk hatten wir eine freie Mittagspause und danach einen Besuch an einem Ort der Wahl - das Haus des Meeres, Haus der Illusionen, Ikono oder Katakomben des Stephansdoms.. Wir ließen den Tag mit einem frühabendlichen Besuch im Prater ausklingen.
Mittwochvormittag wurde das Parlament besichtigt und am Nachmittag Schloss und Zoo Schönbrunn. Dort konnten wir selbstständig umherlaufen und das warme Wetter genießen.
Der Donnerstag war unser aller Highlight. Am Vormittag Time Travel und ein Kurzbesuch im Naturhistorischen oder Kunsthistorischen Museum. Das Planetarium war einfach unglaublich. Die neuen, sehr bequemen Liegesitze begeisterten v.a. unsere müden Füße, die in der ganzen Woche rund 50.000 Schritte laufen mussten. Am Abend besuchten wir schick angezogen das Musical ,,Das Phantom der Oper“. Alle waren gespannt auf die Aufführung, die sich als spektakulär herausstellte. Erfüllt und müde freuten wir uns danach auf unser weiches Bett in der Jugendherberge und eine entspannte Heimfahrt nach Bregenz.
Die Wienwoche war für uns alle ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.